Navigation überspringen
Praxis für Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstö#rungen
  • Sprachtherapie
    •  
    • Aktuelles
    • Die Praxis
      •  
      • Team
      • Praxisräume
      •  
    • Benaudira Hörtraining
    • Elterntraining
      •  
      • Anmeldung
      • Kosten
      •  
    • LRS-Therapie
      •  
      • Diagnose
      • Therapie
      • Durchführung
      • Kosten
      •  
    • Leistungen
      •  
      • Behandlungsgebiete
      • Praxisbesonderheiten
      •  
    • Fortbildungen
      •  
      • Geriatrische Einrichtungen
      • Elternabende
      •  
    • Tipps für Eltern
    • Gästebuch
    • Anfahrt
    • Jobs
    • Kontakt
    • Johns Blog
    •  
  • Padovanzentrum
    •  
    • Aktuelles
    • Therapie nach Padovan
      •  
      • Nutzen
      • Inhalte
      • Durchführung
      •  
    • Intensivtherapie
    • Räume
    • Fortbildungen/Forschung
    • Anfahrt
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Kontakt
    • Gästebuch
    •  
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Behandlungsgebiete

a) Sprachtherapie

 

  • Sprachauffälligkeiten im Kindesalter (Entwicklungsstörungen und -verzögerungen)

  • Sprachstörungen nach erworbenen Hinschäden (Aphasien, Dysarthrien, Demenzen)

  • Dysgrammatismus

  • gebärdenunterstützte Kommunikation

                                                                                                                                                                                                                                                                             

b) Sprechstörungen

 

  • kindliche Sprechstörungen (Dyslalien)

  • nach Laryngektomie

  • Dysarthrien (nach erworbenen oder frühkindlichen Hirnschäden)

  • Stottern, Poltern

  • myofunktionelle Störungen

 

c) Stimmstörungen

 

  • kindliche Dysphonien

  • Dysphonien bei Erwachsenen

  • manuelle Stimmtherapie (MST) nach Gabriele Münch

  • bei neurologischen Erkrankungen

 

d) Schluckstörungen

 

  • erworbene Schluckstörungen

  • kindliche Schluckstörungen

 

e) Leistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenkasse

 

  • Therapie von Lese- und Rechtschreibstörungen (Legasthenie)

  • Therapie nach Padovan (neurofunktionale Reorganisation)

  • Sprach- und Sprechtraining (Rhetorik)

  • Elterntraining: Sprechen fängt zu Hause an (siehe Menüpunkt Elterntraining)

zurück
 
 
Besucher: 
39621
Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten