Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Intensivtherapie

Padovan-Therapie intensiv

 

Die Padovan-Therapie wirkt am besten durch ihre kontinuierliche und regelmäßige Durchführung. Eine optimale Frequenz dieser Therapie ist mindestens 2x wöchentlich. Wenn die Therapie aus organisatorischen Gründen nur 1x pro Woche stattfinden kann, gibt es auch die Möglichkeit einer Intensivtherapie während der Ferienzeiten. Dies bedeutet eine hochfrequente Therapie von 4-5x pro Woche, also annähernd an jedem Wochentag (Montag – Freitag).

Arbeistmittel in der Padovantherapie
Saugtrainer und Saugschlauch

Für eine Intensivbehandlung ist eine Heilmittelverordnung des Kinder- oder Hausarztes notwendig, auf der eine Frequenz von 3-4x pro Woche vermerkt sein muss. Je nach Krankenkasse muss eine Intensivtherapie vorher genehmigt werden.

 

Bitte beachten Sie, dass eine solche Intensivtherapie eine private Leistung sein kann oder im Einzelfall durch die gesetzliche Krankenkasse getragen wird. Zusätzlich zur Therapie gibt es zahlreiche organisatorische Maßnahmen, Beratungsgespräche, ggf. Videodokumentationen usw.. Diese organsiatorischen Aufwendungen müssen einmalig im Vorfeld als Aufwandsentschädigung und um einen Intensivtherapieplatz fest zu erhalten pauschal bezahlt werden. Informieren Sie sich dazu bitte beim ersten Kontakt zum Padovanzentrum.

 

Die Intensivbehandlung kann über einen Zeitraum von mehreren Wochen gehen. In unserer Praxis hängt die Dauer der Intensivbehandlung in der Regel von der Ferienzeit ab. Grundsätzlich sind aber alle Ferien für Intensivtherapien möglich.

Sprechen Sie uns gerne und zeitig an, wir beraten Sie ausführlich zur Planung und Durchführung.

 

 

Informationen zum Ausdrucken:

 

 

Infoblatt Padovan-Intensivwoche

Vertrag Aufwandspauschale